Schon früh haben die Sandartisten entdeckt, dass man mit Sand mehr machen kann, als nur Burgen bauen, Kuchen backen und Tunnel graben.
In ihren Shows erzählten die Sandartisten bereits die Geschichte der Stadt Dresden, nahmen ihr Publikum mit, auf eine Reise durch die Welt des deutschen Schlagers, und brachten mit ihren in Sand gemalten Märchen Kinderaugen zu glitzern.
In seiner neuen Show lädt das Sandtheater Dresden Sie ein, auf eine Reise rund um die Welt. Lassen Sie sich von der Magie der Sandartisten verzaubern und besuchen Sie die schönsten Metropolen der Welt – von Dresden nach Paris, über London bis Moskau, Venedig oder San Francisco.
Video
KEIN VIDEO?
Leider verhindern die von Ihnen vorgenommenen Cookie-Einstellungen aus datenschutzrechtlichen Gründen die Anzeige von Videos. Ändern Sie HIER die Einstellungen, um das Video anzuzeigen.
ERMÄßIGUNGEN GELTEN FÜR: Schwerbeschädigte (mit Merkzeichen G, aG, H, Bl oder Gl), Kinder bis zum Alter von 16 Jahren (Nachweis: nicht erforderlich), Schüler bis 21 Jahre (Nachweis: Schülerausweis), Studenten (Nachweis: Studentenausweis), Erwerbslose (Nachweis: Bewilligungsbescheid und Personalausweis), Freiwillige im BFD (Freiwilligenausweis und Personalausweis) und Begleitpersonen (Nachweis: Merkzeichen B).
Der Ausweis zur Inanspruchnahme der Berechtigung wird am Einlass kontrolliert. Bitte bringen Sie Ihr(e) Nachweis-Dokument(e) mit zur Veranstaltung, da ohne diese keine Ermäßigung geltend gemacht werden kann und die Differenz am Abend nachgelöst werden muss.
Schwerbeschädigte mit Merkzeichen B im Ausweis erhalten die Möglichkeit eine Begleitperson mitzubringen, welche ihre Karte zum ermäßigten Preis erhält.
Es stehen Plätze für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Diese Karten können ausschließlich persönlich an unserer Theaterkasse erworben werden.
Kinder bis 3 Jahre erhalten freien Eintritt, wenn sie keinen Sitzplatz beanspruchen.
Bitte beachten Sie, dass nur eine Ermäßigung oder ein Rabatt geltend gemacht werden kann.
Boulevardtheater Dresden
Social Networks